Trotzdem gemeinsam

Kinder-Kita-Kunst-Kontakt

Ein Kooperationsprojekt der Kunstschule mit Filderstädter Kindertageseinrichtungen

Dozent*innen: Juliane und Regina Seidel

 

Vorschul-Kinder leben seit Monaten damit, dass sie oft nicht in ihre Kitas können, dass zu Hause isoliert sind und kaum andere Kinder treffen dürfen. Selbst innerhalb der Kitas sind gruppenübergreifende Kontakte minimiert. Zusatz-Angebote können nicht stattfinden, im Vordergrund steht die Alltagsbewältigung.

Bei Gesprächen mit Erzieher*innen und der Kindergarten-Fachberatung über die Situation der Kinder - und auch der Erzieher*innen - wurde der Wunsch nach Lichtblicken und verbindenden Elementen in dieser für alle anstrengenden Zeit deutlich.

So entstand die Idee zu unserem Projekt, das wir – trotzdem gemeinsam - realisieren können. Und das den Kindern eine Stimme gibt, sie „zu Wort“ kommen lässt

(„schaut, uns gibt es auch noch“).

 

Das Interesse von Seiten der Kindertagesstätten war groß und wir kooperieren derzeit mit vier Einrichtungen.

 

Beteiligt sind:

 

  • der Kindergarten Wielandstraße
  • der Kindergarten Am Weilerhau
  • der Kindergarten Fröbelstraße
  • Kindergarten Mahlestraße

 

Diese vier bekamen von der Kunstschule schön gestaltete Pakete mit Material für eine künstlerische Aufgabe. Aus vielen Einzelarbeiten zahlreicher Kinder zu Hause und in den Kitas entstanden gemeinsame Bilder wie ein großes Puzzle und symbolisch verbunden durch eine goldene Linie.

 

Die großen Gemeinschaftswerke sind hier in der online-Galerie zu sehen und sollen in Filderstadt auch öffentlich ausgestellt werden.

Die Kinder bekommen Abzüge der Werke verbunden mit einer neuen künstlerischen Aufgabe.

 

Im Herbst wollen wir daran anknüpfende Projekte mit den Kindern vor Ort durchführen. Verbindendes Element wird dabei wieder die goldene Linie sein und der Gedanke

„trotzdem gemeinsam“ etwas zu gestalten.