EDV / Berufliche Bildung
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der per-
sönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiter-
bildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiter-
bildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht
bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-
formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls
stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, be-
triebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Manage-
mentkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing
und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmberei-
chen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesund-
heitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
sönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiter-
bildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiter-
bildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht
bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-
formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls
stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, be-
triebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Manage-
mentkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing
und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmberei-
chen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesund-
heitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
EDV / Berufliche Bildung
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der per-
sönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiter-
bildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiter-
bildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht
bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-
formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls
stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, be-
triebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Manage-
mentkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing
und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmberei-
chen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesund-
heitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
3D-CAD mit Fusion 360
Modelle erstellen für 3D-Druck, Design, Visualisierung und virtuelle Realität
Wann:
ab , Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Schlenker, Andreas
Nr.:
X2148
Status:
Keine Anmeldung möglich
3D-Modellieren mit Fusion 360
Fortgeschrittenenseminar
Wann:
ab , Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Schlenker, Andreas
Nr.:
X2148A
Status:
Keine Anmeldung möglich
Individuelle Weiterbildungsberatung - gebührenfrei
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Raum nach Absprache
Kursleitung:
Briem, Pamela
Penßler, Ina
Jacobsen, Kirsten
Penßler, Ina
Jacobsen, Kirsten
Nr.:
X2303
Status:
Anmeldung möglich
Einzelcoaching -Online-Vorstellungsgespräche - Nähe zeigen auf Distanz
Einzeltermin jederzeit möglich
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Briem, Pamela
Nr.:
X2304
Status:
Anmeldung möglich
Brush up your English C1
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 23
Kursleitung:
Nichols, Toni Marie
Nr.:
X2544
Status:
fast ausgebucht
Grundbildung: Digital unterwegs - Nutzung von Smartphone und Tablet - kostenlos
als wichtige Voraussetzung Gesellschaftlicher Teilhabe
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Evangelisches Familienzentrum, Raum UG
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X5001
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit fürs Büro in einem Semester - Office 2021
Kombikurs Word/Excel/PowerPoint/Outlook und Büroorganisation
Wann:
ab Di. 14.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bimbös, Marco
Bimbös, Jannik
Bimbös, Jannik
Nr.:
X2112
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Computerschreiben für Schüler*innen /Jugendliche
Vom Fehlerteufel zum Tastenkönig Pfingstferien
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Fleinsbachschule, EDV-Raum
Kursleitung:
Stoffregen, Milica
Nr.:
X2326
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Smartphone oder Tablet-PC
- Treffen Sie die richtige Wahl
Workshop im Rahmen der Verbraucherbildung
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X2178
Status:
fast ausgebucht
Smart Surfer - Soziale Medien im Netz
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 13.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X2164C
Status:
Anmeldung auf Warteliste
MS PowerPoint Crashkurs
Professionelle Präsentationen ohne viel Zeitaufwand erstellen - alles, was Sie wirklich brauchen!
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
X2144
Status:
Anmeldung möglich
Paypal oder Klarna
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X2159
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Smartphone Treff (Google/Android/Samsung und Co.)
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 13.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X2183D
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Risiken erkennen und bezahlbar versichern
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Verbraucherzentrale BW e.V.
Nr.:
X2323
Status:
Anmeldung möglich
Das iPhone - einfach und verständlich!
Mein iPhone und ich - wir werden ein Team
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Frank, Alexander
Nr.:
X2147
Status:
Plätze frei
SAP Grundlagen: Navigation
Wann:
ab Fr. 23.06.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
X2139C
Status:
Anmeldung möglich
MS Word Grundkurs kompakt
Jetzt Texte noch besser gestalten!
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 13.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
X2124
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone oder Tablet-PC in Betrieb nehmen und Google-Konto einrichten
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X2180
Status:
Plätze frei
Smart Surfer - Ein Blick in die Zukunft des Internets
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 13.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
X2164D
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Umgang mit Dateiformaten (txt, pdf, jpg, zip, ...)
Workshop
Wann:
ab Do. 29.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Finger, Rainer
Nr.:
X2109
Status:
Anmeldung möglich