Gesundheit, Fitness und Tanz
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit, Fitness und Tanz
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Online: Fit-Mix
Wann:
ab Di. 21.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Zoom-Raum 13
Kursleitung:
Kalestra, Sandra
Beinschrodt, Nadja
Beinschrodt, Nadja
Nr.:
X3558
Status:
Anmeldung möglich
Gesunde Männergymnastik 60+
Outdoor/Indoor
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Musikpavillon
Kursleitung:
Kalestra, Sandra
Nr.:
X3319
Status:
fast ausgebucht
Online: Feldenkrais® - Beweglichkeit im Alltag
Entspannung und Entlastung durch minimalste Bewegungen ohne Anstrengung
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Zoom-Raum 11
Kursleitung:
Seifarth, Tanja
Nr.:
X3576
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Übungen nach Liebscher-Bracht®
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 10.45 Uhr
Wo:
Uhlberghalle, Vereinszimmer
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
X3441
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates für Menschen ohne oder mit wenig Vorkenntnissen
Beweglichkeit, Muskelkräftigung, Entspannung
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 16.50 Uhr
Wo:
Musikpavillon
Kursleitung:
Deva, Marion
Nr.:
X3353
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquapower
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 17.05 Uhr
Wo:
Jahnschule, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Kalestra, Sandra
Lerke, Otto
Lerke, Otto
Nr.:
X3490
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Energy Dance® Sport & Musik
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Jahnschule, Gymnastikraum
Kursleitung:
Kieferle, Jolita
Nr.:
X3335
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates, Fortgeschrittene
Beweglichkeit, Muskelkräftigung, Entspannung
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Musikpavillon
Kursleitung:
Deva, Marion
Nr.:
X3360
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Body-Shaping
Figurgymnastik in allen Variationen
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 18.20 Uhr
Wo:
Weilerhauhalle
Kursleitung:
Schmitz, Annette
Nr.:
X3366
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga und Atem
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen mit geringen Vorkenntnissen
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Jahnschule, Gymnastikraum
Kursleitung:
Otto, Dina
Nr.:
X3225
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kick-Power-Fitness
Mit Kampfsportelementen zu Musik powern, Dampf ablassen und Spaß haben
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mörikesaal
Kursleitung:
Krumm, Yasmine
Nr.:
X3388
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquapower
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Jahnschule, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Ziegler, Helena
Nr.:
X3492
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.10 Uhr
Wo:
Musikpavillon
Kursleitung:
Deva, Marion
Nr.:
X3429
Status:
Anmeldung möglich
Body-Shaping
Figurgymnastik in allen Variationen
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Weilerhauhalle
Kursleitung:
Schmitz, Annette
Nr.:
X3367
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Anusara® Yoga Basic
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Alte Mühle, Entspannungssaal
Kursleitung:
Almer, Kerstin
Nr.:
X3230
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquapower
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Jahnschule, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Ziegler, Helena
Nr.:
X3493
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness 50/60-plus
Fitness für Körper und Geist
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 8.55 Uhr
Wo:
Weilerhau, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Lerke, Otto
Kalestra, Sandra
Kalestra, Sandra
Nr.:
X3473
Status:
Anmeldung möglich
Aquafitness 50/60-plus
Fitness für Körper und Geist
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 9.55 Uhr
Wo:
Weilerhau, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Lerke, Otto
Kalestra, Sandra
Kalestra, Sandra
Nr.:
X3474
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bewegungs-Routine
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 17.10 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
X3445
Status:
Anmeldung möglich
KAHA®
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
X3257
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qi Gong für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Mühle, Entspannungssaal
Kursleitung:
Lerke, Otto
Nr.:
X3290
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Übungen nach Liebscher-Bracht®
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.05 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
X3442
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness Dienstag-Late-Night
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Siel., Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Lerke, Otto
Nr.:
X3481
Status:
fast ausgebucht