Ehrenamtsakademie

Die Stadtgesellschaft in Filderstadt wird ganz wesentlich durch freiwilliges Engagement getragen. Durch Menschen, die ihre Zeit, Energie und Fähigkeiten einbringen, um das Gemeinwohl zu fördern und positive Veränderungen herbeizuführen. Dabei wird Demokratie gestärkt, Gemeinschaft gebildet, soziale Verantwortung, aber auch die Herbeiführung innovativer Lösungen gefördert. Gemeinschaftliches Handeln stärkt die Solidarität zwischen den Menschen und kann benachteiligten Gruppen eine Stimme verleihen. Die vielfältige Vereinswelt in Filderstadt trägt wesentlich zur Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens bei, indem sie Raum für soziale Interaktion, sportliche Betätigung, bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Entfaltung schafft. Diese Wirkung wird auch durch organisierte Institutionen wie die Kirchen und kulturelle Einrichtungen erzielt. Der Stadtverwaltung Filderstadt ist es ein großes Anliegen, das Ehrenamt zu unterstützen. Deshalb werden nun, zur besseren Unterstützung des Ehrenamtes, die Bildungsangebote gebündelt und hier zusammengestellt. Das Angebot wird fortlaufend ergänzt.
Diese Kurse sind für ehrenamtlich Tätige in Filderstädter Vereinen und bürgerschaftlich engagierte Filderstädter*innen kostenfrei.
Externe Teilnehmende zahlen die im Kurs angegebene Kursgebühr.
Kein passendes Angebot dabei? Wir freuen uns auf Anregungen - vhs@filderstadt.de
B2167 Smart Surfer - Soziale Medien im Netz
Beginn | Mo., 28.07.2025, 13:30 - 15:45 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Jutta Bundschuh
|
Was gibt es für soziale Medien? Was ist ein*e Influencer*in? Hatespeech, Cybermobbing oder Fake News - und doch gibt es so viel schönes, unterhaltsames und zwischenmenschliches zu entdecken. Bringen Sie gerne Ihr Smartphone mit, wenn Sie das eine oder andere selbst mal ausprobieren möchten.
Kursort
vhs, EDV-Raum
Schulstr. 13/170794 Filderstadt-Plattenhardt
Termine