Gesundheit, Fitness und Tanz
Veranstaltung "Tanzabend: Tanz dich frei Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!" (Nr. 3201) wurde in den Warenkorb gelegt.
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit, Fitness und Tanz
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Dance fit
Wann:
ab Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Weilerhauhalle
Kursleitung:
Scollo, Sara
Nr.:
C3344
Status:
Anmeldung möglich
Kick-Power-Fitness
Mit Kampfsportelementen powern zu Musik, Dampf ablassen und Spaß haben
Wann:
ab Do. 09.10.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Fleinsbachschule, Pavillon
Kursleitung:
Krumm, Yasmine
Nr.:
C3389
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vinyasa Yoga für leicht Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 10.10.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Alte Mühle, Entspannungssaal
Kursleitung:
Nickel-Harrer, Petra
Nr.:
C3231
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Funktionelle Fitnessgymnastik
Wann:
ab Fr. 10.10.2025, 8.45 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schmitz, Annette
Nr.:
C3387
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vinyasa Basic & mehr
Wann:
ab Fr. 10.10.2025, 10.15 Uhr
Wo:
Alte Mühle, Entspannungssaal
Kursleitung:
Nickel-Harrer, Petra
Nr.:
C3240
Status:
Anmeldung auf Warteliste
60 / 70-plus: Stabil und mobil - selbstständig und sicher im Alter
Auch für Menschen, die unsicher beim Gehen sind und/oder gelegentlich Gehhilfen brauchen
Wann:
ab Fr. 10.10.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Sporthalle Brandfeld
Kursleitung:
Lörcher, Elke
Nr.:
C3468
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstverteidigung für Senioren
Wann:
ab Fr. 10.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Kolb, Günther
Nr.:
C3508
Status:
Plätze frei
Survival Grundlagenkurs -
Karte, Kompass & Knoten
Wann:
ab Sa. 11.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Schützenhaus, Stetten
Kursleitung:
Kolb, Günther
Nr.:
C3511
Status:
Plätze frei
Nacken- und Schulterbeschwerden selbst behandeln
Wann:
ab Sa. 11.10.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Alte Mühle, Entspannungssaal
Kursleitung:
Däumling , Susanne
Nr.:
C3221
Status:
fast ausgebucht
Handpan spielen lernen
Basis-Workshop für Interessierte mit & ohne Grundkenntnisse
Wann:
ab So. 12.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Hüller, Gabriele
Nr.:
C3210
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Klang-Oase
Wohlklang für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab So. 12.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Hüller, Gabriele
Nr.:
C3211
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für Menschen mit Skoliose
Wann:
ab Mo. 13.10.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Mühle, Entspannungssaal
Kursleitung:
Lendl, Tina
Nr.:
C3230
Status:
Anmeldung möglich
Bewegungs-Routine
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 17.10 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
C3445
Status:
Anmeldung auf Warteliste
KAHA®
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
C3257
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Übungen nach Liebscher-Bracht®
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 19.05 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
C3442
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Achtsamkeitsspaziergang im Herbst - Meditation in/mit der Natur
Wann:
ab Sa. 18.10.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Bonl. Unterdorfstr. Parkplatz Eingang Bombachtal
Kursleitung:
Herrmann, Petra
Nr.:
C3214
Status:
Anmeldung möglich
Fit und aktiv in den Tag
Für ein gesundes, ausgewogenes Körpergefühl
Wann:
ab Di. 21.10.2025, 9.20 Uhr
Wo:
Weilerhauhalle
Kursleitung:
Rößler, Sabine
Nr.:
C3380
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der Zuckerfalle
Wann:
ab Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Zoom-Raum 14
Kursleitung:
Wolf , Andreas
Nr.:
C3006
Status:
Plätze frei
Selbstverteidigung für Senioren
Wann:
ab Fr. 07.11.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Kolb, Günther
Nr.:
C3506
Status:
Anmeldung möglich
Erste Hilfe Kurs für Kinder - Pflasterpass®
Wann:
ab Sa. 08.11.2025, 9.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 22
Kursleitung:
Bosch-Nix, Verena
Nr.:
C3001
Status:
Plätze frei