Veranstaltung "Die Kunst, Farben zu mischen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene" (Nr. 9565) wurde in den Warenkorb gelegt.
C9565 Die Kunst, Farben zu mischen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Beginn | Sa., 22.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
48,00 €
(43,20 €)
Zuschlag bei 6 Teilnehmenden (B16): 8,20 € Zuschlag bei 5 Teilnehmenden (B15): 19,20 € Zuschlag bei 4 Teilnehmenden (B14): 36,00 € |
Dauer | 2 x |
Kursleitung |
Susanne Bäuerle
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: Festes Papier ab DIN A3 und diverse Pinsel. Wir werden die meisten Übungen mit Acrylfarben machen. Deswegen Acrylfarben in Cyan, Magenta und Primär Gelb mitbringen. Und soweit vorhanden weitere Farbtöne. Es können auch gerne Öl- und Aquarellfarben mitgebracht werden. Weiteres Material kann im Kurs gegen eine geringe Gebühr erworben werden. |
Dieses Wochenende bringt uns Farben mit vielen praktischen Übungen und verständlicher Theorie näher. Meist verwenden wir Farben unbewusst. Und oft wirken die gemischten Töne dann nicht so, wie wir sie gerne hätten. Da kann es hilfreich sein, etwas über die Grundlagen der Farbenlehre zu wissen. Farbtheorie kann ein praktischer Leitfaden zum Mischen und Kombinieren von Farben sein. Doch der beste Weg, es zu lernen, ist das praktische Tun, zu experimentieren und Erfahrungen zu sammeln. Mit verschiedenen Übungen mischen wir Farben, erfahren mehr darüber, wie Farben wirken und sich gegenseitig beeinflussen, üben wir Farben wahrzunehmen. Erst wenn wir Farben wirklich sehen, können wir sie auch mischen. Denn Farbe ist vor allem Wahrnehmung. Wenn wir unsere Farben verstehen und bewusst einsetzen, kommen wir leichter zu den Bildern, die wir eigentlich malen wollen.
Kursort
Kunstschule, Grafikwerkstatt
Schulstr. 1370794 Filderstadt-Plattenhardt