Digitale Angebote
Veranstaltung "Desinformation entlarven Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau" (Nr. 1126) wurde in den Warenkorb gelegt.
Auch online sind die Volkshochschule und die Kunstschule für Sie da.
Hier finden Sie unsere neuen digitalen Angebote - das Angebot wird stetig erweitert.
Hier finden Sie unsere neuen digitalen Angebote - das Angebot wird stetig erweitert.
Digitale Angebote
Auch online sind die Volkshochschule und die Kunstschule für Sie da.
Hier finden Sie unsere neuen digitalen Angebote - das Angebot wird stetig erweitert.
Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)
Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
Wann:
ab Do. 09.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1120
Status:
Anmeldung möglich
Deepfake und Desinformation
Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake
und Desinformation
Wann:
ab Do. 23.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1121
Status:
Anmeldung möglich
ARD Retro – Zurück in die Zukunft Und: Was macht die ARD wertvoll?
Wann:
ab Do. 06.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1122
Status:
Anmeldung möglich
Desinformation als Gefahr für die Demokratie
Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut
Wann:
ab Do. 20.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1123
Status:
Anmeldung möglich
Newsroom
So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Wann:
ab Do. 04.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1124
Status:
Anmeldung möglich
Pressefreiheit
Ein Grundrecht wird bedroht
Wann:
ab Do. 18.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1125
Status:
Anmeldung möglich
Desinformation entlarven
Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
Wann:
ab Do. 08.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1126
Status:
Anmeldung möglich
Erinnerungskultur:
Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt „Stolpersteine NRW
Wann:
ab Do. 22.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1127
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Mensch
Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?
Wann:
ab Mi. 08.10.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1130
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Gesundheit
Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft
Wann:
ab Di. 04.11.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1131
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Digitalisierung
Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
Wann:
ab Mi. 03.12.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1132
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Konsum
Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln
Wann:
ab Di. 27.01.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1133
Status:
Anmeldung möglich
Klima und Eigenanbau
Natürlich gärtnern mit Permakultur
Wann:
ab Di. 24.02.2026, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
C1134A
Status:
Anmeldung möglich
Mental stark dank Resilienz - auch in schwierigen Situationen
Die 7 Säulen psychischer Widerstandskraft
Wann:
ab Di. 23.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Windisch, Steve
Nr.:
C1301
Status:
Anmeldung möglich
Innere Balance trotz vollem Alltag - die 3 Säulen der Selbstfürsorge
Wann:
ab Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Windisch, Steve
Nr.:
C1304
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Namen und Gesichter merken online
Wann:
ab Do. 02.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Lange, Helmut
Nr.:
C1305
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner
Wann:
ab Do. 09.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Lange, Helmut
Nr.:
C1306
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler*innen)
Wann:
ab Di. 14.10.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Lange, Helmut
Nr.:
C1311
Status:
Anmeldung möglich
KI im Alltag
Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität
Wann:
ab Mi. 15.10.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Lange, Helmut
Schimmelpfennig, Arno S.
Schimmelpfennig, Arno S.
Nr.:
C1312
Status:
Anmeldung möglich
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt
Wann:
ab Di. 21.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Lange, Helmut
Nr.:
C1314
Status:
Anmeldung möglich
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Wann:
ab Sa. 25.10.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Lange, Helmut
Nr.:
C1315
Status:
Anmeldung möglich
Glück beginnt im Kopf - die Formel für innere Zufriedenheit und Wohlbefinden
Die Formel für innere Zufriedenheit und Wohlbefinden
Wann:
ab Mo. 27.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Windisch, Steve
Nr.:
C1316
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheit beginnt im Kopf
Wie Gedanken den Ko¨rper beeinflussen
Wann:
ab Do. 30.10.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Windisch, Steve
Nr.:
C1317
Status:
Anmeldung möglich