Gesellschaft/Kultur & Umwelt Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Weinberge, Kelter & Verkostung
Ein Besuch bei den Esslinger Weingärtnern
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 73733 Esslingen-Mettingen, Lerchenbergstr.16
Kursleitung:
NN
Nr.:
Y1031
Status:
Kurs abgeschlossen
Tecker-Whisky- Betriebsbesichtigung und Tasting in Owen
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Owen - Tecker Whisky
Kursleitung:
Gruel, Immanuel
Nr.:
Y1029
Status:
fast ausgebucht
Karlsruhe – Visite in Badens Hauptstadt
Aus unserer Reihe rechts und links des Rheins
Tagesfahrt (inkl. ÖPNV) mit Holger Starzmann
Planung und Begleitung: Susanne Renz
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 9.20 Uhr
Wo:
Bernhausen, Bahnhof, am Gleis Richtung Stuttgart
Kursleitung:
Starzmann, Holger
Nr.:
X1817
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Südafrika
Das subtropische Kapland
zwischen Atlantik und Indik
Wann:
ab So. 15.10.2023, 8.00 Uhr
Wo:
vor Ort
Kursleitung:
Beck, Dr. Rolf
Nr.:
X1108
Status:
Plätze frei
Esslingen: una visita in italiano facile
Wann:
ab Mo. 16.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Treff: Esslingen am Bahnhofsplatz 2/ vor dem IKK Gebäude
Nr.:
Y2746
Status:
Plätze frei
Ateliergespräch bei GYJHO
Wie war das damals?
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Plattenhardt, Atelier Gyjho Frank, Römerstr. 12
Kursleitung:
Frank, Gyjho
Nr.:
Y1042
Status:
Plätze frei
Grundkurs Kunstgeschichte
Teil 1 - Einführung
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 24
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1046
Status:
Plätze frei
Wenn Sie den Bären sehen, schließen Sie bitte die Tür
Unterwegs auf dem Weitwanderweg GR 10 durch die französischen Pyrenäen
Wann:
ab Fr. 20.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 22
Kursleitung:
NN
Nr.:
Y1099
Status:
Anmeldung möglich
Grundkurs Kunstgeschichte: Vor Ort in der Staatsgalerie Stuttgart
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Stuttgart, Staatsgalerie
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1047
Status:
Plätze frei
Was damals ganz neu war - und die Kunst mit-geprägt hat
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Staatsgalerie Stuttgart
Kursleitung:
Lutzeier, Sabine
Nr.:
Y1044
Status:
Plätze frei
Brezelseminar mit Kaffeeklatsch im Backhaus Zoller
Wann:
ab Do. 26.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: 73730 Esslingen-Sirnau, Eckenerstr. 3
Kursleitung:
NN
Nr.:
Y1032
Status:
Anmeldung möglich
Ein herbstlichen Hopser vom Bopser
Ein Rundgang mit Bernd Möbs
Wann:
ab Fr. 03.11.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Haltestelle "Stelle" Linie U15, 70184 Stuttgart
Kursleitung:
Möbs, Bernd
Nr.:
Y1021
Status:
Anmeldung möglich
Tee ist Genuß und Gesundheit - mit Teezeremonie und Wissen chinesischer Heilkunde
Wann:
ab Sa. 04.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 24
Kursleitung:
Wagner-Zhao, Aimin
Nr.:
Y3607
Status:
Anmeldung möglich
Stadtspaziergang durch den Stuttgarter Westen
mit Herbert Medek
Planung und Begleitung: Susanne Renz
Wann:
ab Sa. 11.11.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Treff: Stuttgart, Feuersee, vor Gaststätte Trollinger
Kursleitung:
Medek, Herbert
Nr.:
Y1801
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Darknet - Vortrag Stefan Mey
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Bern., Stadtbibliothek Filderstadt
Kursleitung:
Mey, Stefan
Nr.:
Y1039
Status:
Keine Anmeldung möglich
Schokowerkstatt Ritter Sport für Erwachsene
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Schokowerkstatt – 1. Stock Waldenbuch
Kursleitung:
Bauer, Dr. Alexandra
Nr.:
Y1033
Status:
Anmeldung möglich