Die Kunstschule Filderstadt präsentiert in Zeiten von Corona in der Online-Galerie
“Kunst und Natur pur! Projekte für Jung und Alt in Filderstadt“














































“Kunst und Natur pur! Projekte für Jung und Alt in Filderstadt“
In diesem Projekt, welches auf den Erfahrungen der letzten fünf Jahre aufbaut, dürfen die Kinder und Jugendlichen mit künstlerischen Mitteln die Natur erforschen und mit Engagement, körperlichen Einsatz und handwerklichem Geschick ihr ganz direktes Umfeld gestalten – zu ihrem Nutzen und zum Nutzen von Flora und Fauna. Unser Ziel ist es, der Neugier und Bewegungsfreude der Kinder und Jugendlichen entgegen zu kommen, ihr Wissen über die Natur zu vertiefen und in ihnen ein Verantwortungsbewusstsein für unsere Umwelt zu fördern. Sozialen Aspekten messen wir eine große Bedeutung zu; daher arbeiten wir Schulartübergreifend, Generationsübergreifend, Institutionsübergreifend und binden zahlreiche Menschen mit unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen in unsere Projekte ein.
Wie schon in den letzten Jahren hatten wir auch für 2020 viele Pflanzaktionen und Kunstworkshops für Kinder und Jugendliche geplant. Aufgrund der Entwicklungen, welche die Corona Pandemie mit sich bringt, können diese jedoch nicht durchgeführt werden.
Daher entwickelten wir für einzelne Kindergruppen Onlineformate, die es uns ermöglichen mit den Kindern und Jugendlichen in Kontakt bleiben zu können und sie weiterhin in künstlerischen Techniken zu unterrichten und in ökologische Zusammenhänge einzuführen.
Von der Kunstschule erhalten die Kinder und Jugendlichen Früchte, Kunstmaterialien und Arbeitsblätter. An einem festgelegten Tag zu einer vorher festgelegten Zeit, können Kinder von zwei Onlinekursen mit Claudia Dietz in Kontakt treten, ihre Aufgaben besprechen, und sich in kleinen Chatrooms miteinander austauschen. Bei einem weiteren Kurs ist die Dozentin Angela Ehni mit dabei.
Die Kinder und Jugendlichen fotografieren ihre Arbeiten und stellen sie per Whats App allen Kursteilnehmern zur Ansicht zur Verfügung. In unserer Onlinegalerie dürfen auch Sie die Arbeiten der Kinder und Jugendlichen bewundern!
Viel Spaß dabei!