REACT EU – das neue Förderprogramm Betriebliche Weiterbildung

50% Förderung für „einzelbetriebliche“ Schulungen für Unternehmen in Baden-Württemberg (Inhouse oder bei der vhs Filderstadt)

Die Konjunkturkrise infolge der COVID-19-Pandemie hat auch viele Wirtschaftszweige in Baden-Württemberg voll erfasst. Mit dem Förderprogramm REACT EU unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die Unternehmen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie. Die Bezuschussung der Kursgebühren durch dieses Sonderprogramm soll betriebliche Weiterbildung attraktiver machen.

Zielgruppe sind Mitarbeiter*innen von Betrieben in Baden-Württemberg, die an „einzelbetrieblichen Fortbildungen“ teilnehmen. Das Sonderprogramm konzentriert sich auf innerbetriebliche Schulungen und Trainings. Gefördert werden betriebliche Anpassungsfortbildungen mit mindestens 8 Unterrichtseinheiten, die dem Erwerb, dem Erhalt oder der Erweiterung beruflicher Kenntnisse, Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen dienen. Die Schulungen sind unabhängig von einer Teilnehmerzahl.

Die Volkshochschule Filderstadt hat sich für das Jahr 2022 an einem Sammelantrag des vhs Verbandes beteiligt und Fördermittel beantragt. Wir unterstützen Sie bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden. Der Zuschuss auf diese förderfähigen Kursgebühren beträgt 50% als Anteilsfinanzierung bzw. Projektförderung. Bezahlt wird vom Betrieb grundsätzlich nur die reduzierte Kursgebühr. Fortbildungen sind zum Beispiel möglich im Bereich Office-Kenntnisse, Zeitmanagement und Telefontraining aber auch im Bereich Sprachen zum Beispiel Englisch für den Beruf.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie und erstellen für Sie ein individuelles Fortbildungsangebot! Fordern Sie uns und rufen Sie an!

Ihre Ansprechpartnerin:

Martina Jürgensen-Mohrs, Tel.: 0711 7003-465 oder E-Mail: mjuergensen-mohrs@filderstadt.de