Gesellschaft/Kultur & Umwelt
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Gesellschaft/Kultur & Umwelt
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Teilnehmende stellen aus - Acrylmalerei aus den Kursen mit Ali Schüler
vhs-Treppenhausausstellung
Wann:
ab Mo. 21.03.2022, 8.00 Uhr
Wo:
vhs Plattenhardt Treppenhaus-Galerie
Kursleitung:
Schüler, Ali
Nr.:
V1000
Status:
Keine Anmeldung möglich
14. Lange Filder-Nacht
Bus 1
Wann:
ab Fr. 01.07.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Kursleitung:
NN
Nr.:
V1030
Status:
Keine Anmeldung möglich
14. Lange Filder-Nacht
Bus 2
Wann:
ab Fr. 01.07.2022, 19.15 Uhr
Wo:
Leinfelden-Echterdingen
Kursleitung:
NN
Nr.:
V1031
Status:
Keine Anmeldung möglich
Waiblingen - Stauferstadt an der Rems
Stadtführung
Wann:
ab Fr. 08.07.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Treff: Waiblingen, am Marktplatz
Kursleitung:
Starzmann, Holger
Nr.:
V1874
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Besichtigung des Opernhauses und Besuch des Balletts 'Mayerling'
Wann:
ab Sa. 09.07.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Opernhaus Stuttgart
Nr.:
V1015
Status:
Keine Anmeldung möglich
Persönliche Macht in Beziehungen
Die vier Kontrolldramen des Menschen und ihre Auflösung
Wann:
ab Mo. 11.07.2022, 20.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 24
Kursleitung:
Noll, Martin
Nr.:
V1374
Status:
Anmeldung möglich
Lioncelli - Sommerkonzert im Café Filum
Wann:
ab Di. 12.07.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Bern., Filum (Musikschule)
Kursleitung:
Tröster, Dr. Patrick
Nr.:
V1050X
Status:
Anmeldung möglich
Spurensuche Olivenöl: extra nativ?
Eine fachkundige Orientierung in die Welt der Olive mit Verkostung
Wann:
ab Di. 12.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 21
Kursleitung:
NN
Nr.:
V1036
Status:
Plätze frei
Zero-Waste, plastikfrei und unverpackt
Ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz
Wann:
ab Do. 21.07.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Unverpackt Laden, Bernhäuser Hauptstr. 32, Filderstadt-Bernhausen
Kursleitung:
Tante Filda
Nr.:
V2346
Status:
Anmeldung möglich