Gesundheit, Fitness und Tanz
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit, Fitness und Tanz
"VHS macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Fit und gesund im Alltag 60-plus
Für alle, die gesund und selbstständig bleiben wollen
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Sonne, Saal
Kursleitung:
Schönherr, Annette-Patricia
Nr.:
W3465
Status:
Anmeldung möglich
Fit und gesund im Alltag 60-plus
Für alle, die gesund und selbstständig bleiben wollen
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 10.10 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Sonne, Saal
Kursleitung:
Schönherr, Annette-Patricia
Nr.:
W3466
Status:
Anmeldung möglich
Aquafitness Donnerstag-Late-Night
Wann:
ab Do. 15.09.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Jahnschule, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Lerke, Otto
Nr.:
W3483
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sanftes Rücken- und Beckenbodentraining
Für Frauen
Wann:
ab Fr. 16.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Sporthalle Brandfeld
Kursleitung:
Schönherr, Annette-Patricia
Nr.:
W3332
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aktives Rückentraining
Wann:
ab Fr. 16.09.2022, 10.10 Uhr
Wo:
Sporthalle Brandfeld
Kursleitung:
Schönherr, Annette-Patricia
Nr.:
W3437
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit und gesund im Alltag 60-plus
Für alle, die gesund und selbstständig bleiben wollen
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Herrmann, Petra
Nr.:
W3463
Status:
Kurs abgeschlossen
Übungen nach Liebscher-Bracht®
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 10.45 Uhr
Wo:
Uhlberghalle, Vereinszimmer
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
W3441
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquapower
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 17.05 Uhr
Wo:
Jahnschule, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Kalestra, Sandra
Lerke, Otto
Lerke, Otto
Nr.:
W3490
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Energy Dance® Sport & Musik
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 17.45 Uhr
Wo:
Jahnschule, Gymnastikraum
Kursleitung:
Kieferle, Jolita
Nr.:
W3335
Status:
Kurs abgeschlossen
Wirbelsäulengymnastik Body-Power-Fit, Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 17.45 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Tusch, Peter C.
Nr.:
W3417
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit und aktiv in die neue Woche
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Herrmann, Petra
Nr.:
W3377
Status:
Kurs abgeschlossen
Fit und aktiv in die neue Woche
Wann:
ab Mo. 19.09.2022, 20.15 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Herrmann, Petra
Nr.:
W3378
Status:
Kurs abgeschlossen
Übungen nach Liebscher-Bracht®
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 19.05 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
W3442
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wirbelsäulengymnastik
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
W3430
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mittags-Balance
Bewegt und ausgeglichen in die zweite Tageshälfte starten
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 12.30 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Schwingenschlögl, Carola
Nr.:
W3383
Status:
Anmeldung möglich
Fit und flexibel ab 50
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Tusch, Peter C.
Nr.:
W3455
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wirbelsäulengymnastik Body-Power-Fit - Grundkurs
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 19.10 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Tusch, Peter C.
Nr.:
W3418
Status:
fast ausgebucht
Wirbelsäulengymnastik Body-Power-Fit, Fortgeschrittenenkurs
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 20.15 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Tusch, Peter C.
Nr.:
W3419
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness Donnerstag-Early-Morning
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 6.00 Uhr
Wo:
Weilerhau, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Kalestra, Sandra
Lerke, Otto
Lerke, Otto
Nr.:
W3482
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquapower
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Weilerhau, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Hennig, Ramona
Steckroth, Kerstin
Lerke, Otto
Steckroth, Kerstin
Lerke, Otto
Nr.:
W3496
Status:
Anmeldung auf Warteliste
FLEXI-BAR®
Fit bis in die Tiefe
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Freie Waldorfschule, Sporthalle Gutenhalde
Kursleitung:
Kieferle, Jolita
Nr.:
W3326
Status:
Anmeldung möglich
Aquapower
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Weilerhau, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Hennig, Ramona
Steckroth, Kerstin
Lerke, Otto
Steckroth, Kerstin
Lerke, Otto
Nr.:
W3497
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquapower
Wann:
ab Do. 22.09.2022, 20.00 Uhr
Wo:
Weilerhau, Kleinschwimmbad
Kursleitung:
Hennig, Ramona
Lerke, Otto
Lerke, Otto
Nr.:
W3498
Status:
Anmeldung auf Warteliste