EDV / Berufliche Bildung
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der per-
sönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiter-
bildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiter-
bildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht
bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-
formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls
stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, be-
triebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Manage-
mentkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing
und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmberei-
chen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesund-
heitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
sönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiter-
bildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiter-
bildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht
bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-
formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls
stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, be-
triebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Manage-
mentkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing
und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmberei-
chen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesund-
heitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
EDV / Berufliche Bildung
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der per-
sönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist berufliche Weiter-
bildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des VHS-Angebots. Berufliche Weiter-
bildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht
bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit In-
formationstechnologie und den Neuen Medien ist ein wichtiger Schwerpunkt. Ebenfalls
stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, be-
triebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Manage-
mentkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing
und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen. Beruflich
qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch in den anderen Programmberei-
chen: wie z.B. interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesund-
heitsvorsorge, Vorträge zum Thema Kind und Karriere, berufsbezogene Sprachkurse.
Individuelle Weiterbildungsberatung - gebührenfrei
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Raum nach Absprache
Kursleitung:
Briem, Pamela
Penßler, Ina
Spitzenberger, Bettina
Jacobsen, Kirsten
Brunke, Marianne
Penßler, Ina
Spitzenberger, Bettina
Jacobsen, Kirsten
Brunke, Marianne
Nr.:
Y2303
Status:
Anmeldung möglich
Einzelcoaching -Online-Vorstellungsgespräche - Nähe zeigen auf Distanz
Einzeltermin jederzeit möglich
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Briem, Pamela
Nr.:
Y2304
Status:
Anmeldung möglich
Brush up your English C1
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 23
Kursleitung:
Nichols, Toni Marie
Nr.:
Y2544
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit fürs Büro in einem Semester - Office 2021
Kombikurs Word/Excel/PowerPoint/Outlook und Büroorganisation
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bimbös, Marco
Bimbös, Jannik
Bimbös, Jannik
Nr.:
Y2112
Status:
fast ausgebucht
Gute Noten für meine GFS - wissen, wie´s geht
für Jugendliche ab der Klasse 7
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, EDV-Raum
Kursleitung:
Battenschlag, Stephan
Camier, Catherine
Camier, Catherine
Nr.:
Y2213
Status:
Anmeldung auf Warteliste
online: Einblick in die Welt des Controllings
Wann:
ab Di. 28.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Menze, Michael
Nr.:
Y2365
Status:
Anmeldung möglich
ARD Retro
Die Archive sind offen und wollen erobert werden - wir zeigen, wie
Wann:
ab Do. 07.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
NN
Nr.:
Y2182
Status:
Anmeldung möglich
Alles rund um den CEWE Fotokalender für Kinder
Für Kinder im Alter von 8-9 Jahren
Wann:
ab Fr. 08.12.2023, 14.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Stephan-Kraus, Sandra
Nr.:
Y2206
Status:
Anmeldung möglich
Smartphone Treff (Google/Android/Samsung und Co.)
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 13.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
Y2195D
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Geldanlage mit ETFs
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Kursleitung:
Verbraucherzentrale BW e.V.
Nr.:
Y2325
Status:
Anmeldung möglich
Word SOS - Die besten Tipps & Tricks für effektives Arbeiten
Wann:
ab Mi. 13.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
Y2122
Status:
Anmeldung möglich
Schluss mit Datenchaos - Dateien und Ordner professionell organisieren
Wann:
ab Mi. 13.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
Y2107
Status:
Anmeldung möglich
Internet spezial: 7 goldene Regeln, die Sie vor Betrugs-E-Mails & -SMS schützen
Wann:
ab Di. 19.12.2023, 13.15 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
Y2154
Status:
fast ausgebucht
Einfach und schnell zum perfekten Serienbrief
Wann:
ab Mi. 20.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
Y2123
Status:
Anmeldung möglich
Internet spezial: Suchmaschinen effizient nutzen
Alternativen zu Google und Co.
Wann:
ab Mi. 20.12.2023, 14.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Jaissle, Jörg
Nr.:
Y2155
Status:
fast ausgebucht
Arduino Einstieg - der Mikroprozessor für jedermann
Für Kinder im Alter von 9-13 Jahren
Wann:
ab Sa. 30.12.2023, 13.30 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bimbös, Marco
Nr.:
Y2211
Status:
Plätze frei
Kinder an den PC - Anfänger*innenkurs
Für 3. bis 4. Klasse in den Weihnachtsferien
Wann:
ab Di. 02.01.2024, 8.00 Uhr
Wo:
vhs, EDV-Raum
Kursleitung:
Bundschuh, Jutta
Nr.:
Y2201
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mathematik Abiturvorbereitungskurs Leistungsfach - Weihnachtsferien
Dipl. Ing. Emil Stoichescu Team
Wann:
ab Di. 02.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 23
Kursleitung:
Stoichescu, Emil
Nr.:
Y2352
Status:
Anmeldung auf Warteliste