Musik, Kunst, Spiel und Spaß für geflüchtete Kinder
V9711A Bildhauerworkshop am Wochenende Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Beginn | Sa., 16.07.2022, 10:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr |
80,30 € (74,70 €)
bei 6 TN 94,00 € (88,40) bei 5 TN 112,40 € (106,80) bei 4 TN 140,50 € (134,90) |
Dauer | 2 x |
Kursleitung |
Birgit Rehfeldt
|
Wer Lust hat, einmal mit Holz, Speckstein und Alabaster zu arbeiten ist in diesem Kurs genau richtig. Dabei sind Anfänger ebenso willkommen und werden sicher zur fertigen Arbeit begleitet. Das Material kann mitgebracht oder im Kurs nach vorheriger Absprache erworben werden. Bei der Motivfindung, egal ob figürlich oder abstrakt werden die Ideen und Möglichkeiten individuell besprochen.
Wir bearbeiten das Material mit den vorhandenen Schnitzeisen und dem Knüpfel, Raspel und Schleifpapier In den fachgerechten Umgang mit dem Material und dem Werkzeug werden sie eingeführt. Bei komplexeren Eingriffen arbeite ich nach Absprache mit der Kettensäge vor.
Ob glatt oder rau, farbig oder natur, alles ist möglich für ihre Skulptur!
Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, festes Schuhwerk
Materialkosten je nach Verbrauch ca. 20-40 €.
Kursort
Kunstschule, Holzwerkstatt
Schulstr. 1370794 Filderstadt-Plattenhardt
Termine
Kursbetrieb ab April 2022
Sehr geehrte Kund*innen und Dozent*innen unserer Volkshochschule und Kunstschule,
Bitte beachten Sie: Ab April 2022 entfallen nun alle Zugangsbeschränkungen und Vorgaben nach der Corona-Verordnung. Wir empfehlen aber zu Ihrer eigenen Sicherheit in den Kursen weiterhin eine (medizinische) Maske zu tragen. Danke
Ihre vhs und Kunstschule Filderstadt
Aktuelles aus vhs und Kunstschule Filderstadt
online Kochkurse: Kulinarische Reise - Zusammen isst man weniger allein
38 Reiseziele -von verschiedenen Regionen Deutschlands über Österreich und Italien sogar bis nach Vietnam und Korea - von basisch bis vegan - von August 2021 bis Februar 2022
Kostenfreie Weiterbildungsberatung
Die Volkshochschule Filderstadt ist dem Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung (LN WBB) beigetreten. Im Rahmen des Landesnetzwerks bietet die Volkshochschule ab sofort jedem, der sich für eine Weiterbildung interessiert, eine kostenfreie, unabhängige Beratung an.