Gesellschaft/Kultur & Umwelt Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Mit dem Postschiff zum Nordkap: Die Hurtigrute
Diavortrag von Reinhold Richter
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Jahnschule, Aula
Kursleitung:
Richter, Reinhold
Nr.:
T1700
Status:
Plätze frei
Ideen für die Gartenplanung
Workshop
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 22
Kursleitung:
Fischer, Maria-Anna
Nr.:
T1840
Status:
Anmeldung möglich
Best of the West - die schönsten Naturparks von Southwest USA
Vortrag von Sybille und Thomas Schröder
Garantiert ein Genuss - auch für Nichtradler*innen
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mörikesaal
Kursleitung:
Schröder, Sybille
Nr.:
T1701
Status:
Keine Anmeldung möglich
Introducing Indonesia and the Javanese Culture
Bildervortrag in englischer Sprache
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum 21
Kursleitung:
Armanugraha, Sara
Nr.:
T2502
Status:
Plätze frei
Vom Glanz des Salzes: Reichsstadt Schwäbisch Hall und Kloster Groß-Comburg
Tagesfahrt
Wann:
ab So. 18.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Treff: Bernhausen, Dombaslerstraße, am Hallenbad
Kursleitung:
Starzmann, Holger
Nr.:
T1862
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Apulien
10-tägige Studienreise vom 20. bis 29.4.2021
Reiseveranstalter: GEOPULS, Rottenburg
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 8.00 Uhr
Wo:
vor Ort
Kursleitung:
Beck, Dr. Rolf
Nr.:
S1902
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wildkräuter im Frühlingswald - Bärlauch & Co
Kräuterwanderung bei Stetten
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Stetten, beim Theater unter den Kuppeln
Kursleitung:
Weinmann, Margit
Nr.:
T1855
Status:
Anmeldung möglich
Von Clara zu Franziska: Von Sillenbuch über Birkach nach Hohenheim
Eine kleine Stadtwanderung mit Herbert Medek
Wann:
ab Sa. 01.05.2021, 14.30 Uhr
Wo:
Treff: Stuttgart-Sillenbuch, Haltestelle "Silberwald" (U 7/8/15)
Kursleitung:
Medek, Herbert
Nr.:
T1864
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schweiz: Das Tessin
Lago Maggiore, Maggia-Tal und Luganer See
Vortrag von
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Jahnschule, Aula
Kursleitung:
Mantwill, Bernd
Nr.:
T1703
Status:
Abendkasse
Schlosstheater Ludwigsburg - die geheime Bühnenmaschine
Führung mit Hermann Mack, Schlossführer
Wann:
ab So. 09.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Treff: Schloss Ludwigsburg, Haupteingang, Kasse
Kursleitung:
Mack, Hermann
Nr.:
T1887
Status:
Anmeldung möglich
Biodiversität im Garten: Naturnahe Gärten für Mensch und Tier!
Schottergarten? - Nein danke!
Vortragsseminar
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum 24
Kursleitung:
Weigand, Frieder
Nr.:
T1842
Status:
Keine Anmeldung möglich