Gesellschaft/Kultur & Umwelt Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Grundkurs Kunstgeschichte
Epochen, Stile, Weltentwürfe – eine Einführung in die Kunstgeschichte
Teil 3 - Neuzeit
Wann:
ab Mi. 13.12.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 24
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1050
Status:
Anmeldung möglich
Epochen, Stile, Weltentwürfe – eine Einführung in die Kunstgeschichte
Teil 3 - Neuzeit
Wann:
ab Sa. 16.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Würzburg
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1051
Status:
Anmeldung möglich
Epochen, Stile, Weltentwürfe – eine Einführung in die Kunstgeschichte
Teil 4 - 19. Jahrhundert
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
München
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1053
Status:
Anmeldung möglich
Stäffele in Stuttgart-Nord: Auf versteckten Stäffele vom Hauptbahnhof zum Bismarckturm
Wann:
ab Sa. 20.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Treff: Stuttgart,Tourist Information i-Punkt
Kursleitung:
Möbs, Bernd
Nr.:
Y1022
Status:
Anmeldung möglich
Die Geschichte der Filderbahn
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Leinfelden, VHS am Neuen Markt, Raum 1
Kursleitung:
Back, Dr. Nikolaus
Nr.:
Y1006
Status:
Anmeldung unter www.vhs-le.de oder 0711/1600 315
Norwegen - Schätze des Südens
Wann:
ab Di. 23.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 22
Kursleitung:
Pahl, Gudrun
Nr.:
Y1102
Status:
Plätze frei
Die kleine Hexe
Die große Mitmach-Ausstellung im Jungen Schloss Stuttgart
Familienführung
Wann:
ab Sa. 27.01.2024, 14.30 Uhr
Wo:
Treff: Stuttgart, Altes Schloss (Landesmuseum), Eingangshalle
Kursleitung:
NN
Nr.:
Y1008
Status:
Anmeldung möglich
Eishockey - Schwenniger Wild Wings gegen Kölner Haie
Wann:
ab So. 04.02.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Plat., VHS, Schillerhalle, Hof
Kursleitung:
Bauer, Dr. Alexandra
Nr.:
Y1084
Status:
Plätze frei
Grundkurs Kunstgeschichte
Epochen, Stile, Weltentwürfe – eine Einführung in die Kunstgeschichte
Teil 5 - Moderne
Wann:
ab Mi. 28.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 24
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1054
Status:
Anmeldung möglich
Epochen, Stile, Weltentwürfe – eine Einführung in die Kunstgeschichte
Teil 5 - Moderne
Wann:
ab Sa. 02.03.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Stuttgart, Staatsgalerie
Kursleitung:
Pinczewski, Andreas
Nr.:
Y1055
Status:
Anmeldung möglich
Portugal
Weltkulturerbe & Landschaftsräume von der Algarve bis Porto
Wann:
ab Di. 07.05.2024, 8.00 Uhr
Wo:
vor Ort
Kursleitung:
Beck, Dr. Rolf
Nr.:
Y1103
Status:
Plätze frei
Zentralspanien
Kastilien-Extremadura-Madrid
Wann:
ab Di. 07.05.2024, 8.00 Uhr
Wo:
vor Ort
Kursleitung:
Beck, Dr. Rolf
Nr.:
Y1104
Status:
Plätze frei