Gesellschaft/Kultur & Umwelt Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Geo-Treffpunkt, Natur & Umwelt
Die VHS Filderstadt bietet in dieser Abteilung ein vielseitiges Angebot für Menschen jeden Alters, die sich für ferne Länder genauso interessieren, wie für die Landschaft und Natur vor der eigenen Haustüre. In Vorträgen werden verschiedenste Länder und Reiseziele vorgestellt, ergänzt um praktische Tipps für die eigene Reiseplanung. Naturwissenschaftliche Themen (z.B. Astronomie, Meteorologie, Biologie …) werden in Vortragsseminaren von Fachleuten leicht verständlich vorgestellt. Seminare und Workshops zu Natur- und Gartenthemen ergänzen die Palette. Hier finden sich auch praxisorientierte Angebote. Eine Besonderheit stellen auch diverse Natur-Exkursionen dar, die vor allem im Sommerhalbjahr stattfinden. Hier kann man sich unter fachlicher Anleitung im Freien auf Spurensuche ins Tier- und Pflanzenreich begeben.
Angeboten werden ferner vielseitige Tagesexkursionen im Reisebus oder mit der Bahn: Stadt- und Museumsführungen und interessante „Blicke hinter die Kulissen“ bei verschiedensten Einrichtungen. Eine bunte Mischung an VHS-Studienreisen vervollständigt das Angebot.
Nachtführung auf Schloss Solitude: Unterwegs im Schein der Taschenlampe
Die neue Führung mit Schlossführer Hermann Mack
Begleitung: Susanne Renz
Wann:
ab Sa. 25.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Treff: Schloss Solitude, Kasse
Kursleitung:
Mack, Hermann
Nr.:
W1804
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bundesweiter Tag der Druckkunst
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Plat., Serigrafie-Museum
Kursleitung:
Rabenstein, Dr. Gwendolyn
Nr.:
X1010
Status:
Plätze frei
Automobile Meilensteine im Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Wann:
ab Fr. 17.03.2023, 14.20 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Kursleitung:
NN
Nr.:
X1036
Status:
Plätze frei
Italien: Venezien: Dolomiten
Vortrag von Bernd Mantwill
Wann:
ab Do. 23.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mörikesaal
Kursleitung:
Mantwill, Bernd
Nr.:
X1056
Status:
Plätze frei
Eine Rundfahrt durch die Toskana
Live-Multimediavortrag von Eberhard Köhler
Wann:
ab Di. 28.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus, Mörikesaal
Kursleitung:
Köhler, Eberhard
Nr.:
X1057
Status:
Anmeldung möglich
Tagesexkursion nach Pfullingen
Führung mit Reiner Enkelmann und Dr. Nikolaus Back
Wann:
ab Sa. 01.04.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt:: Rundsporthalle Bernhausen
Kursleitung:
Back, Dr. Nikolaus
Nr.:
X1003
Status:
Keine Anmeldung möglich
African Songs
Wann:
ab So. 02.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Schillerhalle
Kursleitung:
Branscheid-Kouyaté, Ursula
Kouyaté, Mamadi
Kouyaté, Mamadi
Nr.:
X1047
Status:
Plätze frei
Albanien und seine Nachbarländer
12-tägige Studienreise vom 12.-23.4.2023
Reiseveranstalter: GEO-Puls, Rottenburg
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 8.00 Uhr
Wo:
vor Ort
Kursleitung:
Beck, Dr. Rolf
Nr.:
W1108
Status:
Keine Anmeldung möglich
Märklineum & Werk
Werksführung und Museumstour
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Märklineum, Reuschstrasse 6, 73033 Göppingen
Kursleitung:
NN
Nr.:
X1035
Status:
Plätze frei
Andalusien: Landschaft, Kultur, Menschen und Geschichte
12-tägige Studienreisen vom 15.-26.4. 2023
Reiseveranstalter: GEO-Puls, Rottenburg
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 8.00 Uhr
Wo:
vor Ort
Kursleitung:
Beck, Dr. Rolf
Nr.:
W1109
Status:
Keine Anmeldung möglich
Stuttgarter Kunst-Geschichten
Kunst-Spaziergang Stuttgart
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Stuttgart am i-Punkt
Kursleitung:
Sauerhöfer, Stefanie
Nr.:
X1022
Status:
Plätze frei