Die Corona-Warn-App: Digital gegen die Pandemie
kostenloser online-Vortrag im Rahmen des Projektes gesund altern@bw

Dozent: Stefan Leibfarth vom Chaos Computer Club
Lange wurde auf sie gewartet, 20 Millionen Euro hat sie gekostet und es wurde viel darüber diskutiert: die Corona-Warn-App. Doch was bringt sie? Die Corona-Warn-App soll dabei helfen, alle Kontakte einer mit SARS-CoV-2-infizierten Person schnell und anonym zu informieren, um so Infektionsketten zu erkennen und zu durchbrechen. Stefan Leibfarth, vom Chaos-Computer-Club, stellt die verwendeten technischen Verfahren vor und betrachtet diese kritisch. Während der Online-Veranstaltung freuen wir uns über Ihre aktive Interaktion über unsere digitale Pinnwand. Bringen Sie sich ein und lassen Sie uns wissen, wie Sie zur Corona-Warn-App stehen und stellen Sie Ihre Fragen an unseren Experten.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum YouTube Livestream und zur digitalen Pinnwand. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät (PC, Tablet, Handy) mit Tonausgabe. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt und wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
3050
Mi, 29.7., 18–19 Uhr
Online, bequem bei Ihnen zu Hause
gebührenfrei